Gruppenführer
Er führt seine Gruppe durch den Auftrag.
Verantwortlich für die Taktischen Entscheidungen
die den Erfolg des Auftrags bestimmen.
Waffenspezialist
Verstärkt die Gruppe durch entschlossenes und sicheres Handel mit der PZF oder dem AG36, um Feind Kräfte zu Vernichten die sonst nur schwer zu schlagen wären für die Gruppe.
Zugangstechniker
Es gibt keine Sperre oder Hindernis welches ihn aufhält und seine Gruppe, sein es IEDs, Minen oder andere diverse Mittel um einen Zugang zu verhindern.
Truppführer
Er unterstützt den Gruppenführer indem er sein Trupp in der Gruppe führt, meist wenn die Gruppe bsp. Beim Flankieren getrennt ist. Falls der Gruppenführer ausfällt übernimmt er das Kommando und erhält somit die Initiative der Gruppe.
MG-Schütze
Ohne ihn wäre die Gruppe nicht so schlagkräftig, er unterstützt die Eigenen Kräfte durch direktes Feuer, um den Feind zu unterdrücken. Auf Befehl verteilt er bis zu 900-mal Demokratie in der Minute.
ZF-Schütze
Er erweitert die effektive Kampfreichweite der Gruppe. Man kann ihn mit einem Skalpell vergleichen.
Ersthelfer -B-
Er bietet die bestmögliche Erstversorgung unter den schwerstmöglichen Umständen, unterstützt Verwundete durch die gesamte Operation oder legt die Basis für die Behandlung im Lazarett.
Pilot
Sie unterstützen die Infanterie bei der Verlegung oder leisten massive Feuerunterstützung. Im Falle eines stark überlegenen Feindes, leisten wir mit der Tornado, meist unter Beihilfe eines JTAC, mit einer Vielzahl an Waffen Feuerunterstützung.
Truppführer Aufklärer
Er führt seine Trupp durch den Auftrag, Kommuniziert mit weiteren Eigenen Kräften über die Aufgeklärte Lage im Operationsraum.
Scharfschütze
Ein Schuss ein Treffer, Präzision ist zwingend erforderlich um den Auftrag zu erfüllen. Bis zu 1000m sind kein Problem auch mit schwierigen Bedingungen.
Spotter
Er unterstützt den Scharfschützen mit Ermittlung der Daten zur Berechnung des Schuss. Durch sandige Beobachtung des Zielgebietes erkennt er frühzeitig jegliche Lage Änderung.
Drohnen Operator
Mit seiner Drohne RQ-11 Raven, klärt er das Zielgebiet von oben auf, durch die Möglichkeit Nachtsicht sowie Wärmebild Optronik einzusetzen erweitert er die Aufklärungseffektivität.
JTAC
Der Joint Terminal Attack Controller bildet das Bindeglied zwischen den Kräften der 4. FschJgKp und Unterstützungskräften des Heeres und der Luftwaffe. Sei es die Führung des Feuers an den Feind oder das herbei Rufen von Kräften zur Evakuierung Eigener. Eine vielseitige und Herausfordernde Aufgabe die viel Verantwortung birgt.
Arzt
Er leitet die Sanitätskräfte in der Kompanie, besetzt meist den MedEvac und kann hoch komplexe Behandlungen und Notoperationen bei Schwerverletzten durchführen.